K. Ö. St. V. Rugia
Waidhofen an der Thaya
Über uns
Die katholische österreichische Studentenverbindung (K.Ö.St.V.) Rugia Waidhofen an der Thaya ist ein Zusammenschluss farbentragender Oberstufenschüler. Wir gehören dem Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) an. Dieser umfasst über 160 Verbindungen in ganz Österreich. Seine Mitgliederzahl beläuft sich auf nahezu 20.000 „Kartellbrüder“. Rugia wurde am 23. April 1919 in Waidhofen gegründet. Unseren Sitz haben wir in der Aignerstraße 8, 3830 Waidhofen/Thaya, unweit des Gymnasiums und der Handelsakademie.
Was macht das Wesen einer Verbindung wie Rugia aus? Wodurch unterscheiden wir uns von anderen Vereinen?
Wir binden uns freiwillig an bestimmte „Prinzipien“.
Wir leben in den „Conventen“ innere Demokratie.
Wir pflegen im „Comment“ traditionelles studentisches Brauchtum.
Unsere Prinzipien

Religio
Rugia und ihre Mitglieder orientieren sich an katholischen Werten. Denn diese bieten einen Leitfaden für Mitmenschlichkeit und soziales Handeln. Als katholische Laienorganisation regen wir an zum Nachdenken über Gott und die Welt. Im Sinne der Ökumene steht Rugia dem Zusammenleben unterschiedlicher Religionen und Kulturen positiv gegenüber. Abgelehnt werden hingegen extremistische Ausrichtungen jeglicher Art.

Patria
Unsere Heimat und die darin lebenden Menschen sind uns wichtig. Als Österreicher in einem vereinten Europa wissen wir um die Wichtigkeit einer selbst mitgestalteten Umwelt. Als Ergänzung zur Globalisierung wollen wir unsere Heimat formen und dieses unser Land positiv in den bestehenden weltweiten Verflechtungen positionieren.

Scientia
Schulbildung, Studium gewissenhafte Vorbereitung auf den Beruf sind uns wichtig. Rugia bietet eine Reihe von einschlägigen Veranstaltungen an. Diese reichen von Vorträgen über Diskussionen bis hin zu Exkursionen. Mit diesen Bildungsangeboten soll jedem die Chance geboten werden, über den eigenen Horizont hinauszuwachsen. Softskills werden durch Aufgabenverteilung innerhalb der Verbindung trainiert: Etwa durch Übernahme von Funktionen oder durch Planung und Durchführung von Veranstaltungen.

Amicitia
Du kommst als Oberstufenschüler zu uns, bleibst aber im Normalfall bis zum Lebensende Bundesbruder. Du erlebst starken menschlichen Rückhalt. Rugia bildet ein funktionierendes Netzwerk unterschiedlichster Persönlichkeiten und Berufsgruppen. Schüler, Studenten, Mediziner, Juristen und Wirtschaftstreibende gehören ebenso zu uns, wie Professoren, Techniker oder Kulturwissenschaftler. Wir alle profitieren voneinander, fordern und fördern uns gegenseitig. Wir ermuntern jeden Einzelnen zu Leistung und Verantwortung.
KONTO der Verbindung bei der Waldviertler Sparkasse Bank AG:
IBAN: AT82 2027 2083 0000 2121, BIC: SPZWAT21
Vorstand
David Faltner
Senior
Simon Zlabinger
design. Consenior
Hannes Poppinger
design. Fuchsmajor
Altherrenchargenkabinett
DDr. Alexander Beer
Philistersenior
Ing. Wilhelm Dacho
Philisterconsenior I
Rainer Wurz
Philisterconsenior II
OSR Heinrich Nowotny
Philisterschriftführer I & Archivar
Mag. Dr. Christoph Strasser
Philisterschriftführer II
Notar Mag. Gerald Wagner
Philisterkassier
KR Dechant Mag. Josef Rennhofer
Verbindungsseelsorger
Dr. Thomas Beer
CV-Zirkelvorsitzender Waidhofen
Dr. Erich Dix
Zirkelvorsitzender Wien
Termine
Komm zu unseren Veranstaltungen! Gäste und Interessierte sind außer bei einigen wenigen internen Veranstaltungen (wie z. B. Conventen) herzlich willkommen!
Freitag, 4. April 2025, „einfach eine“Kneipe. Wir beenden die erste Aprilwoche um 19.00 Uhr c.t. auf der Bude…
Samstag, 12. – Mittwoch, 16. April 2025, Landesverbandsschulung des NÖMKV, https://noemkv.at/faqlvs, Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof (Edelhof 1, 3910 Zwettl) bei Zwettl
Montag, 14. April 2025, Wiener Zirkel, 18.30 Uhr, c.t., Rudolfsplatz 4, 1010 Wien
Freitag, 25. April 2025, 106. Stiftungsfest: Besuch des Friedhofs: 18.00 Uhr, s.t., Treffpunkt Friedhofskapelle, Begrüßungsabend: 19.19 Uhr, c.t., Bude mit Kurz-Vortrag von OSR Heinrich Nowotny: „Otto Haball vulgo Großglockner„
Samstag, 26. April 2025, 106 . Stiftungsfest: Foto vor der Dreifaltigkeitssäule: 13.30 Uhr c.t., Hl. Messe in der Marienkapelle: 14.00 Uhr, s.t., AHC: 15.15 Uhr, s.t. Bude, CC: 16.30 Uhr, s.t., Bude, Chargiertenessen: 18.00 Uhr, c.t., Gasthof Haidl, Festkommers: 19.19 Uhr, c.t., Landgasthof Haidl in Thaya bei Waidhofen an der Thaya, Festrede: Dir. Mag. Alexander Frank (Einladung mit Tagesordnungen folgt)
Montag, 12. Mai 2025, Wiener Zirkel, 18.30 Uhr, c.t., Rudolfsplatz 4, 1010 Wien
Samstag, 16. und Sonntag, 17. Mai 2025, 121. Stiftungsfest unserer Freundschaftsverbindung Waldmark Horn, mehr auf der Homepage der Waldmark: https://www.waldmark.at/wp/veranstaltungen/
Samstag, 24. Mai 2025, Promotionskneipe für Bundesbruder Johann Ramharter, Bude unserer Freundschaftsverbindung Leopoldina Gmünd, Einladung folgt!
Freitag, 6. Juni – Montag 9. Juni 2025,Pennälertag in Klagenfurt, (sujet vor dem Text: © Pennälertagsverein Klagenfurt), Info des MKV: Die Organisatoren weisen darauf hin, dass in der Woche nach dem PT in Klagenfurt ein Ironman stattfindet. Das Organisationsteam hat Zimmer reserviert. Die Hotels findet ihr auf dieser Seite: https://k2025.pt/?utm_source=brevo&utm_campaign=NL_2024_08&utm_medium=email
Samstag, 14. Juni 2025, NÖMKV- Fußballturnier, Einladung folgt!
Sonntag, 15. Juni 2025, Redaktionsende des Rugenkuriers 6/25
Montag,16. (!) Juni 2025, Wiener Zirkel, 18.30 Uhr, c.t., Rudolfsplatz 4, 1010 Wien
Samstag, 5. Juli 2025, Besichtigung des Schlosses Waidhofen an der Thaya und Kneipe im Schlosshof
Montag, 14. Juli 2025, Wiener Zirkel, 18.30 Uhr, c.t., , Rudolfsplatz 4, 1010 Wien
Freitag, (!) 22. August 2025, Gemeinsam mit Vindobona nova und unserer Freundschaftsverbindung Vindobona II treffen wir uns bei Müllers Heurigem ab 18.00 Uhr c.t. in der Cobenzlgasse 38, 1190 Wien
Montag, 8. September 2025, Wiener Zirkel, 18.30 Uhr, c.t., , Rudolfsplatz 4, 1010 Wien
Sonntag, 21. September 2025, Waldviertler CV-Treffen, organisiert vom Zirkel Waidhofen an der Thaya, in Raabs an der Thaya, Einladung folgt!
